„Für viele Frauen stellen sich zu Beginn, oder in den Wechseljahren die Weichen neu. Für manche von ihnen zum Besseren, sie haben Mut und Entschlossenheit und schlagen neue Wege ein. Für viele andere bleibt es aus Angst oder Unwissenheit beim Alten, sie begnügen sich mit dem Rangierbahnhof. Wer glücklich, gesund und zufrieden ist braucht natürlich nicht auf den nächstbesten IC aufzuspringen.
Für mich, Petra (46), begann um die Zeit der Wechseljahre herum ein Aufbruch zu mehr Unabhängigkeit, Freiheit und finanzieller Selbstbestimmung.
Ich dachte mir Altersarmut für Frauen muß nicht sein, jedenfalls nicht für mich, wenn ich rechtzeitig die angebotenen Chancen und Möglichkeiten nutze. Darum bin ich über meinen Schatten gesprungen, habe mich aus der Bequemlichkeitsecke gelöst und mich gegen meine innere Schweinehündin auf den Weg gemacht.
Ich habe für mich Möglichkeiten gefunden, wie ich mit meinen Hobbies, Interessen, und schlummernden Fähigkeiten meine Lebensqualität wesentlich verbessern konnte und nun Zeit für die wichtigen Dinge in meinem Leben habe.
Ich stellte mir die entscheidende Frage. „Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einer Arbeit, die Dir wirklich Spaß macht und die Du gar nicht als klassische Arbeit empfindest, weil sie Dich erfüllt und glücklich macht.“
Ich konnte mit dem Ergebnis so viel Positives empfangen und weitergeben und dabei nicht nur mein eigenes Leben wesentlich verbessern.
Für mich war es hundertprozentig das Richtige.
Bevor ich die ersten Schritte ins Neue gewagt habe stelle ich mir einige Fragen, die mir bei der Entscheidungsfindung halfen:
Erwarte Ich mehr von meinem Leben, als das was ich zur Zeit lebe bzw. erlebe?
Reicht es mir aus von Montag bis Freitag zur Arbeit gehen zu müssen um am Wochenende leben zu können?
Bin ich in und mit meiner Arbeit und meiner derzeitigen Situation glücklich?
Gehöre ich zu denen, die mehr können und sich mehr zutrauen, aber nicht wissen, was oder wie sie es anders machen können?
Kann ich mir zur Zeit nicht erlauben meinen Job hinzuschmeißen um mit Vollgas und vollem Risiko einen neuen Weg einzuschlagen?
Möchte ich mehr Zeit für die mir wichtigen Dinge in meinem Leben haben?
Möchte ich meinen Lifestyle verbessern und das Leben wirklich genießen können?
Möchte ich zeitlich, finanziell und örtlich unabhängig sein?
Möchte ich mir keine Gedanken über Rente, Altersarmut und Mangeldenken machen müssen, weil ich in allen Bereichen bestens dastehe?
Anhand meiner Antworten wusste ich das es höchste Zeit für Veränderung war. Ich nahm Kontakt zu meiner alten Schulfreundin auf, die es 2 Jahre vor mir, auf ganz un“normale“ Weise geschafft hatte Ihren Traum zu leben. Sie machte mir Mut und bot sich an mich zu unterstützen.
Geld zum Investieren besaß ich nicht und mit Verkaufen wollte ich auf keinen Fall etwas zu tun haben.
Mareike, so hieß meine Freundin, versprach mir zu helfen, damit ich meinen eigenen Weg zu mehr Freiheit und Unabhängigkeit erfolgreich gehen konnte.
Wie so oft gab es natürlich einen Haken. Um den neuen Weg zum Ziel gehen zu können hatte ich wirklich loszugehen und nicht nur zu reden, zu jammern und zu theoretisieren, sondern selbst aktiv zu sein. Schnell lernte ich, dass wenn ich am Start stehen bleibe, ich niemals an meinem Ziel ankomme.
Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt. (Dies war für mich und ist auch für viele andere eine große Hürde, sei es aus Bequemlichkeit, oder aus Angst). Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Mareike hatte versprochen mich zum Ziel zu führen und zu leiten, aber nicht zu tragen.
Heute, 2 Jahre nach meinem Aufbruch, habe ich es geschafft. Ich bin finanziell frei und unabhängig. Mir geht es körperlich und psychisch so gut wie mit 25. Ich fühle mich und bin fit, vital und voller Tatendrang. Ich habe Zeit die Welt zu entdecken und Gutes zu tun.
Jetzt ist es an mir, die Rolle von Mareike einzunehmen und jemand anderem, vielleicht Dir, zu helfen Deinen Traum zu verwirklichen. Das Universum hat mir geholfen, weil ich den Mut gefasst habe mich auf den Weg ins Unbekannte zu begeben und nun gebe ich meinen Teil als Hilfe zurück.“
Ying und Yang, alles braucht sein Gleichgewicht. Nehmen und Geben, damit es uns allen gut geht.
Wenn Dich das Thema interessiert und Du wissen möchtest wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente, Altersabsicherung, Reisen, Freiheit, Unabhängigkeit?“) aufbauen kann, dann nutze die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.
Viele Grüße
Sandra
(Artikel von Sandra Burgmeister)
Hallo Petra
auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für deine grosse Hilfe und die vielen praktischen Tipps. Es hat ein wenig gebraucht bis der Groschen bei mir gefallen ist 🙂 , aber jetzt rollen dafür umso mehr Euros raus. Meinen Kindern und mir geht es wieder super. Ich hoffe Du kannst noch vielen anderen Müttern zu ihrem Glück verhelfen 🙂 Katinka