
Wandern ist in. Jährlich begeben sich fast 40 Millionen Deutsche gerne zu Fuß in die Natur. Das ist auch in gesundheitlicher Hinsicht eine gute Nachricht, denn Wandern hat viele positive Auswirkungen auf Körper und Seele. So kann es die Muskulatur, die Knochen und das Herz-Kreislauf-System stärken, beim Abbau von Übergewicht helfen, Puls, Blutdruck, Blutfett- und Blutzuckerwerte senken und die allgemeine Ausdauer verbessern. Wer wandert, fühlt sich zudem nach einer Tour glücklich und zufrieden. Da Wandern als sanfte Bewegungsform außerdem für nahezu jeden geeignet ist, stellt es eine ideale Gesundheitsvorsorge dar.
Ideal für den Einstieg
Gerade für Bewegungs(wieder)einsteiger bietet sich Gesundheitswandern in organisierter Form an – etwa mit den zertifizierten Präventionsreisen von Akon Aktivkonzept. Dabei wird ein abwechslungsreiches Bewegungstraining mit Naturerlebnis und Geselligkeit verknüpft. Eingebettet in eine gesundheitsorientierte Wanderung erfährt der Teilnehmer, wie Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit geschult, und Körperwahrnehmung sowie Entspannung gefördert werden können. Dazu vermittelt der Kurs den Teilnehmern wichtige Informationen etwa zur richtigen Ausrüstung und dem Verhalten in der Natur. Das Gesundheitswandern ist ein neuer Bestandteil des beliebten fitforwell-Präventionsreisen-Programms, das auch viele andere Angebote wie Aktiv Walking, Nordic Walking, Rückentraining Aquafitness, Pilates, Tai Chi, Yoga, Progressive Muskelentspannung, Qi Gong und Autogenes Training umfasst. Die Reisen beinhalten eine meist viertägige Unterbringung in einem komfortablen Wellnesshotel, Verpflegung und Teilnahme an den Kursen. Auch Menschen, denen zu Hause die Zeit fehlt oder die nach längerer Bewegungspause Startschwierigkeiten haben, kommen so auf angenehme Art wieder in Schwung.
Zuschuss von der Kasse
Gesundheitswandern und Co. tun aber nicht nur dem Körper gut, sie belasten auch kaum das Portemonnaie. Denn zahlreiche gesetzliche Krankenkassen bezuschussen die Kurse mit 150 Euro pro Person und mehr – Informationen zu allen Angeboten und Zuschüssen gibt es unter akon.de. So ist eine mehrtägige Präventionsreise zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden in Deutschland und dem benachbarten Ausland bereits mit einem recht geringen Eigenanteil möglich.
…………………..
Ob Korsika im Frühling, La Palma im Winter, oder Südfrankreich im Herbst, ob Fastenwandern oder Gesundheitswandern bei Vital99plus ist man bestens aufgehoben. Jeder Teilnehmer erhält seine typgerechte Verpflegung und erfahrene Betreuung. Mehr Informationen unter www.vital99plus.com
…………………..
Programme für jeden Bedarf
(djd). Mitten im Berufsstress oder schon in Rente? Alleinreisender Single, junge Eltern oder Paar 50plus? Je nach Alter und Lebenssituation sind die Bedürfnisse an Präventionsangebote verschieden. Die einen möchten möglichst aktiv und gesellig sein, andere suchen eher Entspannung oder benötigen eine Kinderbetreuung vor Ort. Beim Präventionsveranstalter Akon Aktivkonzept umfasst das vielfältige Programm zusätzlich auch besondere Reisen, die speziell auf bestimmte Personengruppen zugeschnitten sind. So findet man schnell ein Kursangebot, das zu den eigenen Wünschen passt. (djd).
Fasten und Wandern – in kurzer Zeit wieder fit werden für die spannenden Herausforderungen des Alltags. Ballast auf körperlicher und geistiger Ebene los werden, Kraft und Ausdauer verbessern, Entspannung und Entschleunigung pur, Natur und Körper erleben und neue Perspektiven gewinnen. 25 Jahre Fastenwanderleitungerfahrung stehen zu Ihrer Verfügung. Gemeinsam erreichen wir nachhaltig Ihr Ziel z.B. Dauerhaft abnehmen, leicht das Wunschgewicht halten, Entgiften, Entsäuern, mehr Energie haben. Mehr Infos gibt es hier.
…………….
Erfolgreich dauerhaft Abnehmen mit VitalGoldFasten und Wandern. Übergewichtige, die auf diese Weise mit einer optimalen Vitalstoffversorgung und Smoothies fasten verlieren können nicht nur je nach Ausgangsgewicht 10 bis 15 Kilos innerhalb von 14 Tagen an Gewicht verlieren, sondern auch einen neuen Lebensstil gewinnen. Der bei vielen Diäten gefürchtete JoJo-Effekt kann durch die praktischen und theoretischen Erfahrungen anschliessend weitgehend vermieden werden. Weitere Informationen gibt es hier.
………………..

Gesundheit und Wandern gehört schon seit jeher zusammen. Das wussten schon unsere Großeltern. Allerdings wandern mit Moderation und kein Hochleistungs-. bzw. Geschwindigkeitswandern. Zum Wandern gehören der Naturgenuss und das Naturerleben, die frische und energetisierte Luft, die Entspannung und Entschleunigung und das Auftanken der „Körperbatterien“ automatisch dazu, auch wenn wir nach einer anstrengenden Etappe vielleicht am Ziel das Gefühl haben K.O. zu sein. Geben wir dem Körper dann eine gesunde natürliche Ernährung (Rohkost, Basenkost, Früchte, Gemüse …) sind wir am nächsten Tag wieder frisch und fit für die nächsten Wanderabenteuer. Es gibt nichts Besseres um zu sich selbst zu finden und zu regenerieren.
Mit Präventionsreisen kann man ideal Stress abbauen, entgiften, abnehmen und sich rundherum erholen. Präventionsurlaub ist natürlich auch eine Art private Vorsorge für ein gesundes Alter. Wer möchte nicht auch als Senior fit und gesund sein und noch etwas erleben. Also sollte man selbst etwas dafür tun und sich nicht auf andere verlassen! Fastenwandernveranstalter unterstützen sie dabei. Sie haben Programme für jeden Geldbeutel.
Im Frühjahr war es wieder soweit vor lauter tun keine Zeitmehr für mich und keine Lust auf Alltag. Im Vordergrund stand das Ziel, etwas nur für mich zu tun, zurück in die Natur zu finden und diese zu erleben. Also habe ich mich fürs Gesundheitswandern entschieden. Ea gab Atem- und Entspannungsübungen. Sehen, hören, riechen, fühlen, einfach nichts tun, Gelassenheit und Ruhe finden und neue Energie für den Alltag tanken waren mein Ziel. Es war schön, aber … Wenn ich meine Erfahrungen und Ergebnisse von den Fastenwanderwochen und dem Gesundheitswandern vergleiche, dann steht nächstes Jahr ganz klar wieder Fastenwandern als Favorit oben. Die Woche Gesundheitswandern war auch gut, aber war bei weitem nicht so effektiv und lange positiv nachwirkend wie die Fastenwanderungen. Auf alle Fälle war es eine Erfahrung wert. -)
ich gehe schon seit Jahren zweimal im Jahr zum Fastenwandern das hält mich gesund und fit. Schon Kindesbeinen an habe ich zusammen mit meinen Eltern Pausen beim Wandern eingelegt um dann vor dem Picknick noch ein Paar Übungen nach Turnvater Jahn zu machen, oder einen TrimmDich Pfad einzubauen. Gesundheitswandern ist also nicht neues wird einfach nur mit dem namen besser vermarktet als Lass uns Wandern gehen – das hört sich für die jungen Leute zu altbacken an 🙂
Das ist auf alle Fälle eine gesunde und zu unterstützende Sache, allerdings nichts Neues. Halt doch eine neue Wortschöpfung „Gesundheitswandern“. Das Wandern in freier Natur plus sportlicher Übungen gesund sind wusste man in Deutschland schon vor 80 Jahren und hat dies gefördert.
In den meissten Fällen ist eine Gesundheitswanderung ein Rundkurs von 4 – 6 km Länge und hat zwischendrin mehrere Stationen, an denen Übungen gemacht werden. Sie dienen der Kräftigung und Stärkung der einzelnen Muskelpartien, der Dehnung und Streckung der Sehnen, der Festigung des Koordinationssvermögens und der Schulung des Gleichgewichtsvermögens. Es geht als über „einfaches“ Wandern hinaus.
Aus meiner Sicht und Erfahrung ist Gesundheitswandern als Weitwandern – also das Gehen über mehrere Tage und viele Kilometer – ein optimaler Ausdauersport. Die Beanspruchung des Herz-Kreislauf-Systems ist gering, der Stoffwechsel wird aktiviert und erhöht, die Organe werden motiviert, die Atmung wird besser und der Kalorienverbrauch ist durch die Zusatzlast des Rucksacks erhöht, was für Fettverbrennung und für eine Ausdauertraining von grossem Vorteil ist. Denn das Wandern passiert doch meist im aeroben Bereich, beim steilen Anstieg, schnauft man langsam und mit vielen Pausen den Berg hinauf, ohne zu babbeln. Oben und beim Runtersteigen kann dann wieder lustig geklönt werden .-)
Hello, nach meinen Erfahrungen wirkt sich das Wandern positiv auf das Herz-Kreislauf-System, auf den Blutdruck, das Gewicht und den Stoffwechsel. Ich bin weniger anfällig für Erkältungen, es trainiert perfekt meine Muskeln und Stärkt meine Gelenke, Sehnen und Bänder. Die Ausdauer wird gefördert und die Beine werden gekräftigt. ich kann mich besser konzentrieren. Das Gehirn wird gut durchblutet und mit Sauerstoff versorgt und das fördert meine Denkleistung. Stress wird abgebaut und die Produktion von Glückshormonen angekurbelt. Wandern wirkt gegen Depressionen und macht mir immer und bei jedem Wetter gute Laune. Mach mit, probiere es aus. Alles was man zum Start braucht hat man meistens schon zuhause. Eine teure Ausrüstung ist nicht nötig. Be happy, go hiking 🙂 Cathy