Gesunder Schlaf ist für einen gesunden Körper unerlässlich. Während der Nachtruhe regeneriert der Körper, beseitigt Schäden und bekämpft Krankheitserreger. Wer nicht ausreichend schläft, ist deshalb nicht nur am nächsten Tag müde und gereizt, langfristig kann auch die Gesundheit leiden. So haben Studien ergeben, dass Schlafstörungen zu vermehrten Ablagerungen in den Adern und einer Verdickung und Versteifung der Gefäßwände führen können. Das erhöht die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall. Besonders häufig leiden Frauen in den Wechseljahren unter einer gestörten Nachtruhe. Etwa jede zweite findet nicht zur Ruhe, liegt nachts immer wieder längere Zeit wach oder ist trotz Müdigkeit viel zu früh am Morgen wieder auf den Beinen.
Schwitzen, frieren, grübeln
Schuld an der nächtlichen Unruhe sind vermutlich die abfallenden Hormonspiegel, denn die weiblichen Geschlechtshormone haben vielfältige Auswirkungen auf das Gehirn und könnten auch die Bildung anderer, für den Schlaf wichtiger Hormone beeinflussen. Zusätzlich stören auch durch den Östrogenmangel bedingte Hitzewallungen den Schlummer, bei denen auf den plötzlichen Nachtschweiß ein unangenehmes Frösteln folgen kann. Kommen dann noch Sorgen und Grübeleien dazu, ist es mit der Erholung endgültig vorbei.
Ein kühles Schlafzimmer mit 16 bis 18 Grad, Nachtwäsche aus Naturtextilien und feste Schlafenszeiten können helfen, die Nachtruhe zu verbessern – mehr Tipps und Expertenrat dazu gibt es auch unter www.wechseljahre-verstehen.de. Außerdem profitieren Frauen, die sich bei Wechseljahresbeschwerden einer Hormonersatztherapie (HRT) unterziehen, nicht nur von einer Linderung ihrer Beschwerden wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche. Oft verbessert eine HRT auch den Schlaf, wie Studien belegen. Gut zu wissen: Transdermales Östradiol gilt als sicherer als Hormone in Tablettenform. Einmal täglich in der vom Arzt verordneten Menge aufgetragen, wird der Wirkstoff über 24 Stunden gleichmäßig abgegeben und sorgt für konstante Beschwerdelinderung – auch nachts.
Beruhigen, nicht betäuben
Zum Schutz der Gebärmutterschleimhaut wird bei Frauen, die noch eine Gebärmutter haben, im Rahmen einer Hormontherapie immer auch ein Gestagen verordnet – zum Beispiel natürliches Progesteron. Für dieses ist eine schlaffördernde Wirkung ebenfalls gut belegt. Es beruhigt und entspannt, ohne das typische benommene Gefühl am Folgetag, das viele Schlafmittel hinterlassen. So kann eine gut angepasste Hormontherapie helfen, die Wechseljahre leichter zu durchleben.
Gesunder Schlaf ist für einen gesunden Körper unerlässlich. So haben Studien ergeben, dass Schlafstörungen langfristig zu vermehrten Ablagerungen in den Adern und einer Verdickung der Gefäßwände führen können. Das erhöht die Gefahr für Krankheiten wie Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall. Besonders häufig leiden Frauen in den Wechseljahren unter einer gestörten Nachtruhe: Etwa jede zweite findet nicht zur Ruhe, liegt nachts immer wieder längere Zeit wach oder ist viel zu früh am Morgen wieder auf den Beinen. Wer die Ursachen kennt, kann Gegenmaßnahmen ergreifen.
………………….
Mein Name ist Sandra Burgmeister und wenn Dich das Thema „Topfit mit 60 – Ich gehe meinen Weg zu mehr Freiheit und Unabhängigkeit“ interessiert und Du wissen möchtest wie Frau ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Altersvorsorge, Rente, Freiheit, Unabhängigkeit?“) aufbauen kann, dann lies meine Story oder schau Dir mal diese Seiten bei Facebook oder Instagramm an. Gemeinsam geht es einfach leichter und macht auch mehr Spass.
………………
Welche Frau will das nicht – schön sein. sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frauen sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Frauen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.
Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können. Ich lade Sie ein unsere Webseite zu besuchen, damit auch Sie die Gelegenheit haben schlanker, fitter, vitaler und freier zu sein.
……………..
Buchtipp (amazon.de)
Die Wechseljahre: Bye,bye Hitzewallungen, Schlafstörungen & Co.: Ratgeber für Frauen ab 40 – Die Wechseljahre erfolgreich und beschwerdefrei bewältigen
Die Wechseljahre sind ein leidiges Thema für uns Frauen, aber sie gehören nun mal zu unserem Leben.
In diesem Buch wird auf die unterschiedlichen Phasen des Klimakteriums eingegangen und welche Therapieformen für die üblichen Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Austrocknung der Schleimhäute, Lustlosigkeit usw. es derzeit gibt.
Der Schwerpunkt liegt aufgrund der persönlichen Erfahrungen der Autorin bei alternativen natürlichen Mitteln also weitestgehend auf naturmedizinischen und homöopathischen Ansätzen.
Wenn Sie Ihre Beschwerden während der Wechseljahre auf natürliche Art lindern möchten, dann ist dieses Buch richtig für Sie.
……………….
Während der Wechseljahre sollten Frauen an genügend Bewegung und Entspannung denken, aber auch ihre Ernährung und die Versorgung mit genügend Nährstoffen nicht vernachlässigen. Darum ist es wichtig sich frühzeitig zu informieren!
……………………
